FarmerSPACE
Digitaler Pflanzenschutz

FarmerSpace – Digitaler Pflanzenschutz
Das Digitale Experimentierfeld FarmerSpace bietet eine gemeinsame praktische Versuchsplattform
für Akteure aus der praktischen Landwirtschaft einschließlich dem vorgelagerten Bereich, der Forschung, Beratung und der Industrie, um die Anforderungen der landwirtschaftlichen Praxis an den digitalen Pflanzenschutz gemeinsam zu erarbeiten und Einführungsmöglichkeiten digitaler Technologien vorzubereiten.
FarmerSpace – Digitaler Pflanzenschutz
FarmerSpace identifiziert Innovationen
und beschleunigt deren Anwendung in den Bereichen Sensorik, Robotik und datengetriebenen Lösungen für das Management von Unkräutern und Blattkrankheiten in Weizen und Zuckerrübe.


Effizienz durch Teamwork!
Durch die Vernetzung von Forschung, Entwicklung, Lehre und Praxis ist es möglich, Probleme dort zu identifizieren wo sie auftreten, zielgerichtet Lösungen zu entwickeln und bestehende Technologien zu evaluieren. ...

patchCROP Feldrobotik-Workshop 2022
"Am 3. Mai 2022 fand auf dem Gelände des Landschaftslabors patchCROP ein Feldrobotik-Workshop statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung und Industrie präsentierten den neuesten Stand der Technik: Roboter, Drohnen, Sensoren, KI-gestützte Systeme und Informationssysteme für die digitale Landwirtschaft."
Quelle: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.


Mechanische Zwischenfruchtabtötung und Unkrautbekämpfung und digitale Bonitur
für Akteure aus der praktischen Landwirtschaft einschließlich dem vorgelagerten Bereich, der Forschung, Beratung und der Industrie, um die Anforderungen der landwirtschaftlichen Praxis an den digitalen Pflanzenschutz gemeinsam zu erarbeiten und Einführungsmöglichkeiten digitaler Technologien vorzubereiten...


Hackroboter - die digitale Alternative zur Handhacke
für Akteure aus der praktischen Landwirtschaft einschließlich dem vorgelagerten Bereich, der Forschung, Beratung und der Industrie, um die Anforderungen der landwirtschaftlichen Praxis an den digitalen Pflanzenschutz gemeinsam zu erarbeiten und Einführungsmöglichkeiten digitaler Technologien vorzubereiten...
On-Farm Research im zweiten Versuchsjahr
Im Projekt FarmerSpace werden einige Versuchsanstellungen im sogenannten On-Farm Research Ansatz verfolgt. In der Vegetation 2020-2021 haben wir Versuche sowohl in Streifenanlagen sowie voll randomisierten vierfach wiederholten Großsparzellenversuchen durchgeführt...


agrar aktuell Veröffentlichungen
Der Newsletter der Faktultät für Agrarwissenschaften in Göttingen informiert über relevanten Eregnisse rund um das Studium der Agrarwissenschaften. Dabei stehen neben der Lehre auch aktuelle Forschungsprojekte und viele weitere Themen im Vordergrund.
Videos über unser Projekt




Weitere Videos findet ihr hier:
Schaut auch gerne mal auf unserem FarmerSpace Youtube-Kanal vorbei!
Termine
Aktuelles
Unsere Partner




a